DHI Haartransplantationen bei Prof. Turkof

Möchten Sie Ihre Haare transplantieren lassen, und das möglichst schonend und effektiv? Dann ist unsere DHI-Methode die erste Wahl. Diese weltweit innovativste Technik der Eigenhaartransplantation, ermöglicht eine sanfte Behandlung ohne Skalpell und mit schneller Heilung.
Vorher Nachher Bilder

Warum DHI Haartranplantation

  • DHI ist die innovativste Methode – In Österreich ist DHI Wien (mit Prof Turkof) die einzige offizielle DHI Klinik
  • DHI Global hat weltweit über 250.000 zufriedene Kunden und arbeitet in 75 Kliniken.
  • Alle Eingriffe werden in Österreich nur von speziell ausgebildeten Ärzten durchgeführt.
  • Prof Turkof hat persönlich das beste DHI Ärzteteam ums sich herum zusammengestellt –
  • Das Verfahren mit dem „DHI Implanter“ ermöglicht ein natürlich aussehendes Ergebnis mit minimalen Schmerzen und ohne sichtbare Narben.
  • Sie können nach der Transplantation innerhalb weniger Tage wieder ins normale Leben zurückkehren.

Für welche Personen

Sie überlegen eine Haartransplantation in Wien, um Ihr spezielles Haarproblem zu lösen? Lassen Sie sich individuell beraten und erhalten Sie eine klare, nachvollziehbare Einschätzung sowie einen maßgeschneiderten Behandlungsplan.

Fortschreitender Haarverlust

Dies ist der häufigste Grund, warum Männer sich für eine Haartransplantation entscheiden: Manche tun es bei den ersten Anzeichen von Haarausfall, andere erst später, wenn die Haare stärker ausgefallen sind. DHI hat für alle diese Fälle die Lösung.

Ästhetische Korrektur der Haarlinie

Die Haarlinie ist die Stirn-Haar-Grenze – dazu zählen Geheimratsecken oder ein hoher Stirnansatz. Mit einer Haartransplantation kann die Haarlinie dauerhaft verschoben und damit verschönert werden. Unsere Ärzte sind darin Experten.

Ästhetische Haarverdichtung

Oft sind nicht kahle Stellen das Problem, sondern fehlende Haardichte. Die große Herausforderung bei diesem Eingriff ist es , bestehende Haarwurzeln im Empfängerbereich nicht zu beschädigen – DHI kann das!

Vorherige Haartransplantation

Häufig kommen Betroffene zu uns, die bereits eine Haartransplantation hatten. Wenn der Haarausfall weiterging und/oder das Ergebnis unzufriedenstellend war, sollte man sich für eine Korrektur den besten Anbieter aussuchen

Haarkorrekturen nach Unfällen

Unfälle können Kopf- oder Gesichtshaare beeinträchtigen und zu Narben führen. Mit DHI transplantierte Haare eignen sich gut zum natürlichen Abdecken solcher Narben.

Nach einer Geschlechtsumwandlung

DHI hilft nach Geschlechtsumwandlungen, wenn Kopf- und Gesichtshaare trotz hormoneller Veränderungen nicht den neuen ästhetischen Erwartungen entsprechen.

Warum ich mich für DHI als Partner entschieden habe

Vor einigen Jahren habe ich mich nach langer Recherche und reiflicher Überlgung dazu entschieden, auch in das stark wachsende Markt der Haartransplantationen in mein Portfolio an kosmetisch chirurgischen Leistungen aufzunehmen.

Dafür habe ich einen Partnerschaftsvertrag mit DHI Global, dem weltweiten Pionier der Haartransplantation, abgeschlossen. Ich arbeite eng mit unseren BeraterInnen und dem behandelnden Ärzteteam zusammen, damit alle persönlichen, medizinischen und organisatorischen Fragen vor, während und nach Ihrem Eingriff optimal gelöst werden.

Der Ablauf bei einer DHI Haartransplantation

Die DHI Methode ist eine seit 15 Jahren konstant weiterentwickelte Eigenhaar-Haartransplantationmethode und auf dem letzten Stand der Technik. Der Ablauf unterscheidet sich in einigen Bereichen von anderen Methoden – hier ei kurzer Überbllick

1. Schritt: Vorbereitung

Nach der Terminvereinbarung bei uns erfolgt eine gründliche Vorbereitung auf die Haartransplantation, inklusive ausführlicher medizinischer Aufklärung durch einen unserer Ärzte. Wir informieren Sie detailliert über die Vorbereitungen vor, während und nach dem Eingriff, persönlich bei uns im Centrum Ästheticum oder telefonisch.

2. Schritt: Haarentnahme

Die Haarentnahme erfolgt ambulant unter örtlicher Betäubung. Mithilfe eines elektrischen Mikrostanzers entnimmt der Arzt die Haarfollikel einzeln aus der Spenderzone, typischerweise dem Hinterkopf oder den hinteren Schläfen. Diese Haare sind genetisch unempfindlich gegen Haarausfall, selbst nach der Transplantation in den gewünschten Empfängerbereich. Im Gegensatz zur traditionellen FUT-Methode erfolgt die Entnahme ohne Schnitt.

3. Schritt: Aufbewahrung der Follikel

Die entnommenen Haarfollikel werden gezählt, sortiert und in einer speziellen Flüssigkeit bei konstanter Temperatur aufbewahrt, um ihr Wachstum nach dem Einsetzen zu fördern. Bei der DHI-Methode bleiben die Follikel in ihrer ursprünglichen Form, was zu einer hohen Überlebensrate (>93%) führt.

4. Schritt: Einpflanzung

Die Einpflanzung der Haare erfolgt mit dem DHI Implanter, einem speziellen Werkzeug mit einer sehr schmalen Spitze (<1,0 mm). Dies ermöglicht eine präzise Implantation unter leichter Lokalanästhesie. Der DHI Implanter bietet hervorragende, natürliche Ergebnisse und Vorteile gegenüber anderen Methoden, wie anhand unserer Vorher-Nachher-Bilder ersichtlich.

5. Schritt: Nachbehandlung

Nach dem Eingriff bespricht der Arzt die Verhaltensregeln für die nächsten Wochen. Unser ärztlicher Dienst steht rund um die Uhr für Fragen zur Verfügung. Bei Bedarf kann ein persönlicher Check-up-Termin vereinbart werden.

In den folgenden Wochen und Monaten halten wir regelmäßig Kontakt, z.B. durch Zusendung von Fotos oder persönliche Termine. Erste Verbesserungen sind oft schon nach wenigen Wochen sichtbar, der endgültige Erfolg zeigt sich üblicherweise nach 9-12 Monaten.

Vorher Nachher Bilder

Alle Bilder auf dieser Webseite stammen von PatientInnen, die von mir operiert wurden. Sie wurden weder nachbearbeitet noch in irgendeiner Art und Weise verändert.

Was ist die DHI-Methode?

Die DHI-Methode (Direct Hair Implantation) ist eine innovative Technik zur Haartransplantation, bei der Haarfollikel direkt in die Kopfhaut implantiert werden. Mit Hilfe eines speziellen Implanter-Pens können die Haare präzise platziert werden, ohne vorher Kanäle schneiden zu müssen. Mehr Details zur Methode finden Sie auch auf der DHI Vienna Webseite.

Für wen ist die DHI-Methode geeignet?

Die DHI-Methode eignet sich für Männer und Frauen, die unter Haarausfall oder dünner werdendem Haar leiden. Sie ist besonders geeignet für kleinere bis mittelgroße Haartransplantationen und für Patienten, die Wert auf eine minimal-invasive Behandlung legen. Besuchen Sie auch die Patienteninformation von DHI Vienna, um mehr zu erfahren.

Was unterscheidet die DHI-Methode von anderen Haartransplantationstechniken?

Im Gegensatz zur FUE-Methode (Follicular Unit Extraction) werden bei DHI die Haarfollikel ohne vorheriges Schneiden von Kanälen transplantiert. Dies reduziert das Risiko von Narbenbildung und verbessert die Überlebensrate der transplantierten Haare. Mehr Informationen zu den Vorteilen der DHI-Methode finden Sie hier.

Wie läuft die Behandlung ab?

Nach einer detaillierten Beratung und Planung werden die Haarfollikel aus dem Spenderbereich entnommen und direkt mit dem Implanter-Pen in die gewünschten Bereiche eingesetzt. Der Eingriff erfolgt unter lokaler Betäubung und dauert je nach Anzahl der benötigten Transplantate mehrere Stunden. Sehen Sie sich den Ablauf der Behandlung auch auf der DHI Vienna Webseite an.

Ist die DHI-Methode schmerzhaft?

Die Behandlung ist in der Regel schmerzfrei, da sie unter lokaler Betäubung durchgeführt wird. Nach dem Eingriff können leichte Spannungsgefühle auftreten, die jedoch schnell abklingen. Weitere Informationen zu Ihrer Sicherheit finden Sie hier.

Wie lange dauert es, bis das endgültige Ergebnis sichtbar ist?

Nach der Transplantation fallen die transplantierten Haare oft in den ersten Wochen aus – dies ist normal. Das neue Haarwachstum beginnt nach etwa 3 Monaten, und das endgültige Ergebnis ist in der Regel nach 12–18 Monaten sichtbar.

Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen?

Die DHI-Methode gilt als sicher und hat ein geringes Risiko für Komplikationen. Gelegentlich können Schwellungen, Rötungen oder leichte Infektionen auftreten, die jedoch gut behandelbar sind. Lesen Sie mehr über die Sicherheit der Methode hier.

Wie viel kostet eine Haartransplantation mit der DHI-Methode?

Die Kosten hängen von der Anzahl der benötigten Grafts und der Komplexität des Eingriffs ab. Gerne erstellen wir nach einer persönlichen Beratung ein individuelles Angebot. Besuchen Sie unsere Seite zur Kostenübersicht auf DHI Vienna.

Wie sollte ich mich auf die Behandlung vorbereiten?

Vor der Behandlung sollten Sie blutverdünnende Medikamente, Alkohol und Rauchen vermeiden. Wir informieren Sie in einem ausführlichen Beratungsgespräch über alle wichtigen Schritte zur Vorbereitung. Hinweise zur Vorbereitung finden Sie auch hier.

Kann ich nach der DHI-Behandlung direkt wieder arbeiten?

Die meisten Patienten können nach ein bis zwei Tagen wieder leichte Tätigkeiten aufnehmen. Schwellungen oder Rötungen können jedoch für einige Tage sichtbar sein, daher empfehlen wir eine kurze Erholungsphase.

Wie kann ich mir einen Termin ausmachen?

Einen Termin können Sie ganz einfach telefonisch oder über unser Kontaktformular auf der Webseite vereinbaren. Wir beraten Sie gerne individuell und unverbindlich zu Ihren Möglichkeiten. Nutzen Sie auch die Online-Buchungsmöglichkeit auf DHI Vienna, um schnell und unkompliziert einen Termin zu sichern.